89
results found in
34 ms
Page 9
of 9
9. Juli 1966
V stellte mir eine Frage im Hinblick auf die Amerikaner und Vietnam; ich antwortete ihm folgendes (Mutter sieht sehr vergnügt aus und reicht Satprem den Text ihrer Antwort):
(Frage)
Sind die Anwesenheit und die Intervention der Amerikaner in Vietnam gerechtfertigt?
(Mutters Antwort)
Von welchem Standpunkt aus stellst du diese Frage?
Wenn es aus politischer Sicht geschieht - Politik ist eine grobe Falschheit, und ich befasse mich nicht damit.
Wenn es aus moralischer Sicht g
15. August 1966
(Botschaft zu Sri Aurobindos Geburtstag:)
"
Die Aufgabe der größten spirituellen Sucher Indiens besteht heute weder in einem ausschließlichen Verharren im blinden Trott des materiellen Daseins noch in einer Flucht in ein namenloses Schweigen, um den Schwierigkeiten des Lebens in der Welt zu entkommen, es geht vielmehr darum, den Frieden und das Licht und die Macht einer größeren göttlichen Wahrheit und eines göttlichen
Bewusstseins herabzubringen, um das Leben zu transformieren. Hier, inmitten eines solchen über viele Jahre hinweg mit ungeteilter Zielstrebigkeit verfolgten B
15. November 1966
...Ich bin inexistent.
Müde?
Nein, absolut weg (Geste nach oben). Ich bin mir darüber im klaren,
dass es völlig nutzlos ist, irgend etwas zu wollen oder festzulegen: du siehst, wie spät es ist, 10 Uhr 45. Ich habe aufgegeben - ich bin nur noch ein Roboter, der Papiere unterschreibt, das ist alles; ob ich will oder nicht... das "Ich" hat vor langer Zeit aufgehört zu wollen -, aber auch nur eine physische Notwendigkeit zum Ausdruck zu bringen... nutzlos.
Ich bin wirklich weg.
Geh nicht!
Ach, das macht nichts. Das hier (Mutter deutet auf ihren Körper) ist ja
M u t t e r s . A g e n d a - Bd 7 - 26. März 1966
26. März 1966
(Zunächst liest Mutter ihre Botschaft für die Eröffnung der Sportsaison im Aschram:)
Vielleicht ist es gut, euch daran zu erinnern,
dass wir für ein besonderes Werk hier sind, für eine Arbeit, die anderswo nicht geschieht: Wir wollen in Kontakt mit dem höchsten
Bewusstsein, dem universellen Bewusstsein treten, wir wollen es empfangen und manifestieren. Dazu brauchen wir eine sehr solide Basis, und unsere Basis ist unser physisches Wesen, unser Körper. Wir müssen also einen soliden, gesunden, ausdauernden, gewandten, agilen und starken Körper ausbilden, damit er für alle Eventualitäten bereit ist.
16. Februar 1966
(Über Satprems Mutter)
...Es ist kein Wunder,
dass du der Sohn deiner Mutter bist: es ist ganz natürlich. Das besagt vieles... Es bedeutet einen guten Atavismus. Es bedeutet,
dass dein Übergang ins Leben die Schwierigkeiten nicht vervielfacht hat, im Gegenteil.
Ich selbst habe meine Eltern gewählt (lachend: wiederhole nicht, was ich dir sage!), ich wählte sie, um eine solide physische Basis zu haben, weil ich
wusste, dass die Arbeit, die ich zu tun habe, äußerst "schwierig" sein würde und ich eine solide Basis benötigte. In dieser Hinsicht hatte ich Erfolg. Aber dann gab es Schwierigkeiten... Da
22. Mai 1966
(In einem Stapel von Papieren stößt Satprem zufällig auf Notizen von Mutter)
(Lachend) Sie sind überall! Hier, da, dort... Sri Aurobindo sagte mir einmal (ich glaube, es war 1920): "Ach, sie haben mein Zimmer aufgeräumt, ich finde nichts mehr!" Sie aber sagten, seine Papiere seien überall verstreut gewesen: auf seinem Bett, auf den Stühlen, auf dem Tisch, in den Schubladen, auf den Regalen; überall lagen Papiere und Notizen wie diese hier. Aber er
wusste genau, wo jeder Zettel war. Dann machten sie "Ordnung" und räumten auf - und er fand nichts mehr. Sehr lustig. Ich fragte ihn: "Möchtest du, dass ich de
14. Januar 1966
(Im Anschluss an eine "Touristenreise", die Satprem aus verschiedenen Gründen unternehmen
musste.)
Hast du keinen Unterschied gespürt?
Was für einen Unterschied?
Zwischen hier und deinem Aufenthalt in Bangalore?
Ach, dort war es infernalisch für mich. Die reinste Hölle.
So - diese Auswirkung hat es auf dich gehabt?
Ja.
Dann ist es gut.
Dieser ganze Tourismus ist die reinste Hölle. Ich habe meine Arbeit getan - nicht sehr gut, aber ich habe sie getan.
Dann ist es gut.
Um ganz offen zu sein: genau das hattest du mi
24. August 1966
(Normalerweise trifft Satprem Mutter um zehn Uhr morgens. Allmählich wurde diese Zeit jedoch auf 10 Uhr 30 verschoben, und an diesem Morgen verließen die Sekretäre das Zimmer erst um 10 Uhr 45. Aufgrund der "äußerst dringenden" oder "sehr wichtigen" Mitteilungen wurden Mutters Gespräche mit Satprem seit einem Jahr immer spärlicher, wie diese Agenda zeigt. Die Situation wird sich bis zum
Schluss noch weiter verschlimmern, bis Mutter, überwältigt und erschöpft, Satprem nur noch einige wenige Augenblicke lang nach zwölf Uhr sehen kann. Und dann wird sich die Tür ganz schließen.)
Es ist völlig absurd!
13. April 1966
(Noch einmal geht es um Satprems Buch
"Der Sannyasin")
Heute morgen bin ich deinetwegen wieder mehr als eine halbe Stunde zu spät aufgestanden.
Warum ist dieses Buch so schwierig?
(Lachend) Das verstehe ich ja auch nicht! Es sollte nicht so sein. Hast du vielleicht "die Idee",
dass es schwierig werden wird? Begann es etwa mit der Vorstellung, dass es schwierig werden würde?
Ja.
Aha, siehst du.
Auch fällt es mir äußerst schwer, mich von der alten Form zu befreien.
Ja, ja.
Das macht mir zu schaffen.
Ja, all die alte