Home
Find:


Acronyms used in the website

SABCL - Sri Aurobindo Birth Centenary Library

CWSA - Complete Works of Sri Aurobindo

CWM - Collected Works of The Mother

Resource name: /E-Library/Works of The Mother/German/MUTTERS AGENDA BAND_05/1964-01-29.htm
29. Januar 1964     (Mutter liest einige Auszüge aus Sri Aurobindos Briefen vor: ) Ich habe da drei Zitate über Schwierigkeiten ... Das paßt jetzt so wunderbar! Und Sri Aurobindo schrieb das im Jahre ... 1946-47-48 - in den schwarzen Stunden. Und das wiederholt sich jetzt: Der Sieg der Mutter ist im wesentlichen der Sieg eines jeden Sadhaks über sich selbst. Erst dann kann jegliche äußere Form von Arbeit zu harmonischer Vollendung geraten. (The Mother's victory is essentially a victory of each sadhak over himself. It can only be then that any external form of work can come to
Resource name: /E-Library/Works of The Mother/German/MUTTERS AGENDA BAND_05/1964-02-05.htm
5. Februar 1964     Es ist etwas Seltsames passiert - sehr, sehr seltsam, das erste Mal, das mir so etwas passiert ist. G brachte von Paris ein Buch mit, ein Fotoalbum. Auf der einen Seite sind Fotos und auf der anderen Faksimiles, wahrscheinlich von der Handschrift bekannter Autoren, von Dichtern, Schriftstellern etc. - ich hab' sie nicht gelesen. Jeweils ein Faksimile und ein Bild. Sie nennen das "Träumerisches Paris"!... (Mutter hebt die Augen gen Himmel) Die Fotos sollen sehr künstlerisch wirken. Sie sind von einem völlig ungewöhnlichen Blickwinkel aus aufgenommen, und einige sind sehr gut. Alles in allem, ein weni
Resource name: /E-Library/Works of The Mother/German/MUTTERS AGENDA BAND_05/1964-10-14.htm
14. Oktober 1964   Du scheinst recht erkältet zu sein! Ja! (Mutter lacht) Es ist seltsam, ich war mit Leuten zusammen, die allerlei Dinge hatten, einschließlich Fieber, und ich erwischte nichts; dann, am nächsten Tag kam Z ... An der Schule haben sie wieder Dummheiten angestellt, sie haben plötzlich furchtbare Anwandlungen von Unabhängigkeit. Kennst du die Geschichte?... Sie präparierten ein großes Schaubild über den "Schlaf" für den Unterricht der Kinder (das ist ihre Sache), aber dann setzten sie, ohne mich um Erlaubnis zu bitten, ein Zitat von mir darunter, etwas, das ich im Jahre 1952 geschrieben haben so
Resource name: /E-Library/Works of The Mother/German/MUTTERS AGENDA BAND_05/1964-12-23.htm
23. Dezember 1964     (von Mutter an Satprem)     Satprem, mein liebes Kind, Hier Dein Buch aus Amerika [Das Abenteuer des Bewußtseins]. Ich schicke es Dir mit all meiner Liebe zum Zeichen des Beginns vollkommenen Gleichgewichts und totaler Gesundheit. Mit meinen Segnungen, Mutter       @   Nächste Seite
Resource name: /E-Library/Works of The Mother/German/MUTTERS AGENDA BAND_05/1964-07-28.htm
28. Juli 1964     (Die Rede ist von Doktor S, der nach Amerika gereist war, um sich einer Gehirnoperation zu unterziehen. Die Operation besteht aus dem Einführen einer Nadel in den kranken Teil und der Injektion von flüssigem Sauerstoff, um die betroffene Zellgruppe zu zerstören. Die erste Operation fand vor drei Monaten statt, und die zweite war für die nächsten Tage angesetzt.) Ich habe soeben einen langen Brief von Doktor S erhalten ... Wie du weißt, war er auf der einen Seite operiert worden, und dann ... Um interessant zu sein, müßte die Geschichte von Anfang an erzählt werden: Als er vor seiner Abreise nach Amer
Resource name: /E-Library/Works of The Mother/German/MUTTERS AGENDA BAND_05/1964-01-08.htm
8. Januar 1964     (Mutter zeigt Satprem eine Skizze, die sie soeben zeichnete, um einen Abschnitt aus Savitri zu illustrieren, in dem Sri Aurobindo vom "sardonischen Lachen Gottes" spricht:) Ich wollte dieses "sardonische Lachen" des Herrn sehen! So schaute ich, und anstelle eines sardonischen Lachens erblickte ich ein Gesicht ... mit einem solch tiefen Schmerz - so tief und ernst - und voller Mitgefühl ... Danach sagte ich mir (du erinnerst dich, es war da drüben [[Im Musikzimmer, am 31. Dezember 1963. ]] , ich sah dies): "Die Falschheit ist der Schmerz des Herrn." Es war natürlich in der Erfahrung begründet, daß all
Resource name: /E-Library/Works of The Mother/German/MUTTERS AGENDA BAND_05/1964-04-08.htm
8. April 1964     (Dies sollte das letzte Gespräch vor Satprems Abreise nach Frankreich sein, von wo er im Juli zurückkehrte.) (Mutter sieht müde aus, sie versinkt in eine lange Kontemplation.) Machst du drüben weiter? (mit der tantrischen Disziplin) Ja, aber ich gebe zu, daß ich in meinem äußeren Bewußtsein überhaupt nichts verstehe. Ich sehe nicht durch. Du verstehst nichts? Ich verstehe rein gar nichts. (Mutter lacht) Ich weiß lediglich, daß es "etwas anderes" gibt, und somit mache ich, was zu tun ist (Japa, Meditation), aber was passiert s
Resource name: /E-Library/Works of The Mother/German/MUTTERS AGENDA BAND_05/1964-09-02.htm
2. September 1964     (Satprem schickt sich an, das Tonbandgerät einzuschalten, doch Mutter hält ihn davon ab:) Es gäbe zu viel zu sagen. Eine Art WELT ist in Ausarbeitung begriffen. (Schweigen) Es ist noch viel zu kompliziert, man kann nichts sagen. Laß uns lieber arbeiten.   @   Nächste Seite
Resource name: /E-Library/Works of The Mother/German/MUTTERS AGENDA BAND_05/1964-03-07.htm
M u t t e r s . A g e n d a - Bd 5 - 7. März 1964 7. März 1964     Ich sagte dir letztes Mal, daß es bei der Rückkehr vom Balkon in meiner Konzentration am 29. war, als ob ich dem Herrn sagte: "Nun gut, warten wir halt weitere vier Jahre." Dies war der Eindruck, und seitdem (heute vor einer Woche war der Jahrestag des 29.) war alles so (vibrierende Handbewegung in der Luft), wie ein Haufen kleiner Versprechungen - Versprechungen, die aber zu nichts führen, d.h. es ist immer etwas da, das kommen SOLL, etwas, das sein SOLL, etwas, das sich verwirklichen SOLL; etwas, das näher kommt, aber nichts Greifbares. Letzte Nacht, als ich aus meiner üblichen Konzentration erwachte (
Resource name: /E-Library/Works of The Mother/German/MUTTERS AGENDA BAND_05/1964-09-26.htm
26. September 1964     Ich möchte lieber nichts sagen, weil ... Es ist eine furchtbar unscheinbare Arbeit ohne klar ersichtliche Auswirkungen. Es gibt Leute, die lauthals verkünden, daß sie mit meinem Namen oder meiner Kraft Wunder wirken - Sterbende auferstehen lassen, mirakulöse Dinge. Ich selbst spüre schon von weither sofort das Ego dahinter; mit Ego meine ich vitale Wesenheiten, die einen Vorteil daraus ziehen. Das mag ich nicht. Es ist die Arbeit einer jeden Minute, ohne Unterlaß, Tag und Nacht. Auch heute nacht ... Ich ging mit Leuten, die ich sehr gut kenne und zum ersten Mal so sehe, an seltsame Orte. Es