Home
Find:


Acronyms used in the website

SABCL - Sri Aurobindo Birth Centenary Library

CWSA - Complete Works of Sri Aurobindo

CWM - Collected Works of The Mother

Resource name: /E-Library/Works of The Mother/German/MUTTERS AGENDA BAND_01/1958-11-11.htm
11. November 1958     (Mutter bringt eine weitere Modifikation ihrer Botschaft für den 1. Januar 1959: anstatt "eine allmächtige Feder, die mich mit einem Stoß in eine Unermeßlichkeit ohne Form und ohne Grenzen schleuderte, die Quelle der neuen Schöpfung", schreibt Mutter: "eine Unermeßlichkeit ohne Form und ohne Grenzen, in der die Keime der neuen Welt schwingen".)   Die Objektivierung der Erfahrung geschah graduell, wie immer bei mir. Wenn ich eine Erfahrung habe, bin ich ganz und gar "weiß" wie ein neugeborenes Kind: alles widerfährt ihm "einfach so". Ich weiß nicht, was geschieht, ich e
Resource name: /E-Library/Works of The Mother/German/MUTTERS AGENDA BAND_01/1957-11-13.htm
13. November 1957           Werde weit wie die äußerste Grenze des Universums ... und darüber hinaus. Akzeptiere stets alle Notwendigkeiten des Fortschrittes und löse sie in der Ekstase der Einheit auf. Dann wirst du göttlich sein.         @ ISBN 3-920083-01-3 Nächste Seite
Resource name: /E-Library/Works of The Mother/German/MUTTERS AGENDA BAND_01/1960-10-11.htm
11. Oktober 1960     Ich komme gerade zum Ende vom Yoga of Self-Perfection ... Wenn man ein Menschenleben ansieht, was es (selbst in den besten Fällen) an Idiotie, Dummheit, Kleinheit, Engstirnigkeit darstellt (ich spreche nicht einmal von Unwissenheit, denn dort ist es schreiend), selbst bei jenen, die sich einbilden, sie hätten ein großzügiges Herz, tolerante Gedanken, den Willen, Gutes zu tun!... Jedesmal wenn sich das Bewußtsein in eine bestimmte Richtung wendet, um ein Ergebnis zu erreichen, zeigt sich augenblicklich alles Vergangene des Daseins (nicht nur persönlich, sondern in dies
Resource name: /E-Library/Works of The Mother/German/MUTTERS AGENDA BAND_01/1959-03-10.htm
M u t t e r s . A g e n d a - Bd 1 - 10. März 1959 10. März 1959     (Satprem kehrte also zum Aschram zurück, weil er aber sehr bald wieder vom Reisefieber ergriffen wurde, ist diese Agenda des Jahres 1959 leider von großen Löchern durchsät und nahezu inexistent. In der folgenden Unterhaltung geht es um einen von Mutters Kommentaren über die Dhammapada: "Das Böse".)   Ich verbrachte eine Nacht - eine Nacht des Kampfes -, wo aus irgendeinem Grund eine Horde von Kräften des Vitals in mein Zimmer eindrang, Kräfte aller Arten: Wesen, Dinge, entstehende Wesen, Überbleibsel von Wesen - alles nur mögliche ... Ein fürchterlicher Ansturm, wirklich absc
Resource name: /E-Library/Works of The Mother/German/MUTTERS AGENDA BAND_01/1960-01-28.htm
28. Januar 1960     Mit all diesen Wiederholungen von Mantras, diesen Stunden des Japas, die ich jeden Tag zu machen habe, scheinen die Schwierigkeiten sich vervielfältigt zu haben. Als würde das alle Schwierigkeiten aufrühren oder steigern.   Der Sieg gehört dem Ausdauerndsten. Als ich vor einem Jahr mein Japa begann, überfielen mich alle nur möglichen Schwierigkeiten, alle Widersprüche, alle Vorurteile; die Atmosphäre füllte sich mit Widerständen. Wenn ich anfing, für das Japa auf und ab zu gehen, stieß sich dieser arme Körper sogar, begann falsch zu atmen, zu huste
Resource name: /E-Library/Works of The Mother/German/MUTTERS AGENDA BAND_01/1958-01-25.htm
25. Januar 1958     (Über Pakistan)   Es ist ganz offenbar, daß aus dem einen oder dem anderen Grund - oder vielleicht aus keinem Grund - der Höchste seine Meinung über diese Angelegenheit geändert hat.     [[ Handschriftliche Notiz von Mutter auf Englisch (mit einem Anflug von Humor, der an Sri Aurobindo erinnert). ]]       @ ISBN 3-920083-01-3 Nächste Seite
Resource name: /E-Library/Works of The Mother/German/MUTTERS AGENDA BAND_01/Oktober_1955_b.htm
Oktober 1955 b     (Brief von Satprem an Mutter)   Bangalore, Oktober 1955 Liebe Mutter, in den drei Tagen seit ich das Aschram verlassen habe, hörte ich nicht auf, Deine Gegenwart in meinem Inneren als das einzig Wesentliche, das einzig Sichere inmitten der verschwommenen Erscheinungen zu empfinden. Je mehr ich in diese äußere Welt eintrat, um so mehr hatte ich das Gefühl, in eine Welt ohne Dichte, ohne Beständigkeit zu kommen, in der alle Dinge und alle Wesen sich wie ein sehr dünner Schleier im Winde bewegten; und je mehr ich in diese schwankende Welt eintrete, um so mehr scheinst Du mit unumstößlich
Resource name: /E-Library/Works of The Mother/German/MUTTERS AGENDA BAND_01/1960-10-08.htm
8. Oktober 1960     Wenn ich The Synthesis of Yoga lese, spüre ich in manchen Momenten so deutlich, daß er genau dieses Wort an genau diese Stelle setzte und daß es nicht woanders sein kann - und darin liegt die Schwierigkeit beim Übersetzen. Denn die richtige Stelle im Englischen ist nicht dieselbe wie im Französischen. Die Stellung des Adverbs, zum Beispiel, ist im Englischen von kapitaler Wichtigkeit für die Präzision der Bedeutung. Im Französischen auch, aber meistens ist sie nicht dieselbe! Wenn es wenigstens genau das Gegenteil vom Englischen wäre, wäre es sehr leicht, aber es ist
Resource name: /E-Library/Works of The Mother/German/MUTTERS AGENDA BAND_01/Ohne_Datum_1957.htm
Ohne Datum 1957   [[ Diese Unterhaltung wurde aus dem Gedächtnis aufgezeichnet. Zu dieser Zeit war noch kein Tonbandgerät vorhanden, und Satprem hielt es leider für angebracht, alle persönlichen Elemente auszulassen, um nur den Aspekt der "Lehre" bestehen zu lassen. Der "schwere Entschluß", um den es sich handelt, war, das Aschram zu verlassen. ]]   Wenn man einen schweren Entschluß zu fassen hat, wie kann man wissen, auf welcher Seite sein wahres Schicksal liegt?   Man hat nicht ein Schicksal, sondern mehrere. Jeder hat das Recht, sich wieder mit seinem höchsten Ursprung zu vereinen, was auch sein Platz in der Weltordn
Resource name: /E-Library/Works of The Mother/German/MUTTERS AGENDA BAND_01/1960-10-19.htm
19. Oktober 1960     (Vorabend der "Kali-Pudscha", die in Indien jedes Jahr der Göttin Kali, dem Kriegeraspekt der universellen Mutter, gewidmet ist)   Sie ist schon seit zwei Tagen hier und ... Oh! Besonders gestern war sie so sehr ... in einer Stimmung - wie eine Kriegerin. Da sagte ich ihr: "Aber schau her! Warum sie nicht durch ... einen Überfluß von Liebe verändern?" Sie erwiderte (ich erinnere mich ihrer Antwort): "Zuerst einen kräftigen Schlag in die Brust ..." (sie sagte nicht "auf die Nase"!), "... einen kräftigen Schlag auf die Brust, und wenn sie dann auf dem