42
results found in
22 ms
Page 5
of 5
Kapitel XVII
Die Göttliche Seele
Wie sollte er, dessen Selbst zu allen Wesen im Dasein geworden ist, da er das Wissen besitzt, getäuscht werden, und worüber soll er Kummer haben, er, der überall das Einssein schaut?
Isha Upanishad, Vers
Durch die Auffassung, die wir uns vom Supramental gebildet haben, indem wir es dem Mentalwesen gegenüberstellten, auf das sich unser menschliches Dasein gründet, können wir uns eine genaue, nicht bloß vage Vorstellung von Göttlichkeit und dem göttlichen Leben bilden. Wir wären sonst dazu verurteilt, diese Ausdrücke verschwommen und als un
Kapitel X
Bewußte Kraft
Sie schauten die Selbst-Kraft des Göttlichen Wesens, tief verborgen durch seine eigenen bewußten Wirkensweisen.
Svetasvatara Upanishad, I.3.
Dieses ist Er, der wach ist in denen, die schlafen.
Katha Upanishad, V.8.
Alles phänomenale Dasein äßt sich auf Kraft, auf eine Bewegung von Energie zurückführen. Diese nimmt mehr oder minder materielle, mehr oder minder grobe oder feine Formen an, um sich ihrer eigenen Erfahrung gegenüber selbst darzustellen. In alten Gleichnissen, durch die sich menschliches Denken Ursprung und Gesetz des Wesens verständlich und wirklich zu machen versucht