Home
Find:


Acronyms used in the website

SABCL - Sri Aurobindo Birth Centenary Library

CWSA - Complete Works of Sri Aurobindo

CWM - Collected Works of The Mother

Resource name: /E-Library/Works of Sri Aurobindo/German/Das Göttliche Leben/Aus der siebenfachen Unwissenheit zum siebenfachen Wissen.htm
Kapitel XIX     Aus der siebenfachen Unwissenheit zum siebenfachen Wissen   Sieben Stufen hat das Gelände der Unwissenheit, sieben Stufen hat das Gebiet des Wissens. Mahopanishad, V. 1. Er fand das unermeßliche Denken mit sieben Köpfen, das aus der Wahrheit geboren ist. Er erschuf eine vierte Welt und wurde universal... Die Söhne des Himmels, die Helden des Allmächtigen, die den aufrichtigen Gedanken denken, der Wahrheit Stimme verleihen, begründeten den Bereich der Erleuchtung und nahmen das erste Domizil des Opfers wahr... Der Meister der Weisheit warf die steinernen Verteidigungsanlagen
Resource name: /E-Library/Works of Sri Aurobindo/German/Das Göttliche Leben/Die doppelte Seele im Menschen.htm
Kapitel XXIII     Die doppelte Seele im Menschen   Der purusha, das innere Selbst, nicht größer als die Länge des menschlichen Daumens. Katha Upanishad, IV.12. Svetasvatara Upanishad, VI.17.   Wer dieses Selbst kennt, das den Honig des Daseins genießt und der Herr dessen ist, das ist und sein wird, schreckt von da an vor nichts mehr zurück. Katha Upanishad, IV.5.   Wovor soll jener Mensch sich ängstigen, wie soll er getäuscht werden, der überall das Einssein schaut? Isha Upanishad, Vers 7.   Wer die Seligkeit des Ewigen gefunden hat, fürchtet sich vor keiner Bedrohung, von welcher Seite sie auch kom
Resource name: /E-Library/Works of Sri Aurobindo/German/Das Göttliche Leben/Das Göttliche Leben.htm
Kapitel XXVIII     Das Göttliche Leben   O sehende Flamme, du trägst den Menschen der krummen Wege hinein in die bleibende Wahrheit und in das Wissen. Rig Veda, I.31.6. Ich läutere Erde und Himmel durch die Wahrheit. Rig Veda, I.133.1. In dem, der sie festhält, setzt seine Ekstase die beiden Geburten in Bewegung, den Ausdruck des menschlichen und den des göttlichen Selbsts, und er bewegt sich zwischen ihnen. Rig Veda, IX. 86.42. Mögen die unüberwindlichen Strahlen seiner unmittelbaren Erkenntnis aufleuchten, nach der Unsterblichkeit suchen und beide Geburten durchdringen. Denn durch sie läßt er in einer einz
Resource name: /E-Library/Works of Sri Aurobindo/German/Das Göttliche Leben/Wirklichkeit und integrales Wissen.htm
Kapitel XV     Wirklichkeit und integrales Wissen   Dieses Selbst wird durch die Wahrheit und durch integrale Erkenntnis gewonnen. Mundaka Upanishad, III. 1.5.   Höre, wie du Mich hier in Meiner Ganzheit erkennen wirst..., denn selbst von den Suchern, die Erfolg hatten, erkennt kaum einer Mich in all der Wahrheit Meines Wesens.  Gita, VII. 1.3.   Dies also ist der Ursprung, dies ist die Natur und dies sind die Grenzen der Unwissenheit. Ihr Ursprung ist eine Begrenzung von Wissen. Ihr besonderer Charakter ist eine Absonderung des Wesens von seiner eigenen Vollständigkeit und ganzen Wirklichkeit. Ihre Grenzen
Resource name: /E-Library/Works of Sri Aurobindo/German/Das Göttliche Leben/Die dreifache Umwandlung.htm
Kapitel XXV     Die dreifache Umwandlung In der Mitte des Selbsts ist ein bewußtes Wesen. Es beherrscht Vergangenheit und Zukunft. Es ist wie eine Flamme ohne Rauch . . . Dieses muß man mit Geduld von seinem Körper loslösen. Katha Upanishad, IV. 12,13. VI. 17. Eine Intuition im Herzen schaut diese Wahrheit Rig Veda, I.24.12.   Ich bleibe im spirituellen Wesen und zerstöre von dort her mit der leuchtenden Lampe des Wissens die aus der Unwissenheit geborene Finsternis. Gita, X. 11. Nach unten sind diese Strahlen gerichtet; ihr Ursprung ist oben; mögen sie tief in uns eindringen ... O Varuna, erwache hier, mache deine
Resource name: /E-Library/Works of Sri Aurobindo/German/Das Göttliche Leben/Die Ordnung der Welten.htm
Kapitel XXI     Die Ordnung der Welten   Sieben sind es dieser Welten, in denen sich die Lebens-Kräfte bewegen, die verborgen sind in dem geheimen Herzen als in ihrer Wohnstätte, sieben mal sieben.  Mundaka Upanishad, II. 1.8. Mögen die Völker der fünf Geburten mein Opfer annehmen, diese, die aus dem Licht geboren und der Verehrung würdig sind. Möge die Erde uns vor irdisch Bösem beschützen und die Mittel-Region vor dem Unheil vonseiten der Götter. Folge dem leuchtenden Faden, der quer durch die Mittel-Welt gesponnen ist! Schütze die leuchtenden Pfade, die durch das Denken erbaut sind! Webe ein unzerstörbares Werk, werde zu
Resource name: /E-Library/Works of Sri Aurobindo/German/Das Göttliche Leben/Mensch und Evolution.htm
Kapitel XXIII     Mensch und Evolution   Die eine Gottheit, in allen Wesen verborgen, alldurchdringend, das innere Selbst aller, über allem Wirken waltend, der Zeuge, der bewußte Wissende und Absolute ... der Eine, die Vielen überwachend, die der Natur gegenüber passiv sind, gestaltet den einen Samen in vielerlei Weisen. Svetasvatara Upanishad, VI. 11,12.   Die Gottheit bewegt sich in diesem Feld und gestaltet jedes Gewebe der Dinge gesondert auf viele Weisen ... Der Eine, er waltet über allen Schößen und Arten, er selbst ist der Schoß aller. Er ist das, was die Art des Wesens zur Reife bringt. Er gibt allen, die reifen sollen, die Fr
Resource name: /E-Library/Works of Sri Aurobindo/German/Das Göttliche Leben/Das integrale Wissen und das Ziel des Lebens. Vier Theorien des Daseins.htm
Kapitel XVI     Das integrale Wissen und das Ziel des Lebens. Vier Theorien des Daseins   Wenn alles Begehren, das sich ans Herz klammert, von ihm losgelöst ist, wird der Sterbliche unsterblich, besitzt er hier schon das Ewige. Brihadaranyaka Upanishad, IV, 4.7.   Er wird zum Ewigen und geht fort ins Ewige. Brihadaranyaka Upanishad, IV, 4. 7.   Dieses körperlose und unsterbliche leben und Licht ist das brahman. Brihadaranyaka Upanishad, IV, 4.8.   Lang und eng ist der uralte Pfad - ich habe ihn berührt, ich habe ihn gefunden - der Pfad, auf dem die Weisen, die vom Ewigen Wissenden, indem sie zur Erlösung gel
Resource name: /E-Library/Works of Sri Aurobindo/German/Das Göttliche Leben/Die Entwicklung des spirituellen Menschen.htm
Kapitel XXIV     Die Entwicklung des spirituellen Menschen   Genauso wie die Menschen zu Mir kommen, so nehme Ich sie an. Es ist mein Pfad, dem die Menschen von allen Seiten folgen . . . Welche Form der Anbetende auch wählt, um gläubig zu verehren, ich bestärke in ihm den Glauben an sie, und mit diesem Glauben legt er sein Sehnen in seine Anbetung und empfängt er von mir die Erfüllung seines Verlangens. Begrenzt ist aber diese Frucht. Jene Verehrenden, deren Opfer den Göttern, den Elementargeistern dargebracht wird, kommen zu den Göttern, den Elementargeistern. Jene aber, deren Opfer Mir dargebracht wird, sie gelangen zu Mir. Git
Resource name: /E-Library/Works of Sri Aurobindo/German/Das Göttliche Leben/Wiedergeburt und andere Welten. Karma, Seele und Unsterblichkeit.htm
Kapitel XXII     Wiedergeburt und andere Welten. Karma, Seele und Unsterblichkeit   Mit seinem Weggang aus dieser Welt geht er zum physischen Selbst; er geht weiter zum Selbst des Lebens; er geht weiter zum Selbst des Mentals; er geht weiter zum Selbst des Wissens; er geht weiter zum Selbst der Seligkeit. Durch diese Welten bewegt er sich nach seinem Willen. Taittiriya Upanishad, III. 10. 5. Sie sagen mit Recht, das bewußte Wesen sei aus Begehren gebildet. Aus was für einem Begehren er aber auch entsteht, er kommt zustande aus jenem Willen; und aus was für einem Willen er au